In diesem Workshop modellierst du essbare und echt aussehende Zuckerblumen, du arrangierst Bouquets und dekorierst damit eine Torte. Süsses Glück zeigt dir zudem, wie du Blumen auf Draht aufziehen und mit Puder verschönern kannst. In diesem Tageskurs modellierst du eine grosse und eine kleine Rose, eine Pfingstrose, mini Pompoms, kleine Füllerblumen und Blütenblätter in diversen Grössen.
Süsses Glück macht dich zum Blumenprofi und zeigt dir die wichtigsten Kniffs zur Herstellung von Zuckerblumen mit und ohne Blumendraht. Von der eingefärbten Blütenpaste bis hin zum selbst geflochtenen Blumenbouquet, in einem halben Tag erlernst du die wichtigsten Techniken für effektvolle Blumentorten.
In diesem Workshop lernst du
Im Kursgeld inbegriffen
In diesem Workshop wird keine echte, sondern eine Showtorte eingekleidet und dekoriert. Die Teilnehmerzahl pro Blumenworkshop ist auf vier TeilnehmerInnen begrenzt.
Kurskosten: 320 CHF
Kursdauer: 5 Stunden
Kursplätze: Kleine Gruppe - Max. 4 Personen
Kursort
Der Zuckerblumenworkshop findet in Niederstocken statt. Das Atelier von Süsses Glück befindet sich mit dem Auto rund 10 Minuten von Thun (Bern) entfernt und ist auch mit dem Öffentlichen Verkehrs, Bus Nummer 3 Richtung Allmendingen, Amsoldingen, Niederstocken, Blumenstein erreichbar. Bei der Bushaltestelle Niederstocken Säge aussteigen. Das Atelier befindet 100 Meter davon entfernt.
Kursdaten | Zeitdauer | |
28. August 2021 | 09:00 bis 14:00 Uhr |
Deine Anmeldung ist verbindlich. Unsere Richtlinien:
• Deine Anmeldung ist verbindlich.
• Die Workshopkosten werden im Voraus bezahlt
• Bei einer Abmeldung früher als drei Wochen vor dem Workshop wird der Kursbetrag von minus 30 CHF Bearbeitungsgebühr zurückgestattet.
• Bei einer Abmeldung später als zwei Wochen vor dem Workshop bleibt der volle Kursbetrag geschuldet. Du hast die Möglichkeit, die Anmeldung auf eine Person oder einen späteren Kurs zu
übertragen.