Wafer Paper Workshop– Blumen aus Esspapier

In diesem Workshop lernst du die Techniken für modernes Tortendesign mit Wafer Paper. Du kreierst eine Rose, Ranunkel, Anemone, Rosenblätter und weitere Dekorationen aus Esspapier. Die Blumen sehen verblüffend echt aus. Wähle aus, ob du nach deinem Workshop eine essbare Torte dekoriert mit deinen Wafer Paper mit nach Hause nehmen willst oder deine Dekorationen lieber hübsch arrangiert in einer Box. 

Pompons, Konfetti, Blumen in allen Farben und Grössen, mit Wafer Paper kannst du dich kreativ austoben. Esspapier wiegt wenig und sieht auch leicht aus, was es zu einer beliebten Zutat in der Tortendekoration macht. Du kannst eine grosse Menge an Wafer-Paper-Dekorationen verwenden, ohne den Aufbau der dekorierten Torte zu beeinträchtigen und wie es der Name bereits sagt, du arbeitest mit Papier. Essbarem Papier. Es ist so vielfältig wie Fondant, nur eben so, wie wenn wir Papier verbasteln würden. Wafer Paper färben wir zusammen ein, schneiden und stanzen es aus, formen und kleben es und zaubern daraus unverwechselbare Dekorationen. 

 

Deine Dekorationen nimmst du in einer Box mit nach Hause. Wer mag, kann für einen Aufpreis eine essbare Torte mit Wunscharoma und Biskuit bestellen (Aufpreis 45.00 CHF). 

 

Benutztes Werkzeug und Materialien kannst du nach dem Wafer Paper-Workshop direkt vor Ort einkaufen. 

Das erwartet dich im Wafer Paper-Workshop

  • Grundlagen zum Arbeiten mit Esspapier   

  • Kennenlernen von Werkzeugen und Material           

  • Wafer Paper färben und bedrucken                         

  • Herstellen einer Rose, Ranunkel, Anemone, Pompons, Konfetti und Rosenblätter.

  • Tipps zum Dekorieren einer Torte mit Wafer Paper-Dekorationen 

Im Preis inbegriffen

  • Kurszertifikat
  • Eine Transportbox für deine Wafer Paper 
  • Werkzeuge und Material 
  • Anleitungen 
  • Snacks und Getränke 

 


Kurskosten: 150.00 CHF

 

Kursdauer: Der Kurs dauert fünf Stunden. Inkl. Snacks und Getränken für Gross und Klein.

 

Kursdurchführung und Plätze: Der Kurs wird ab drei TeilnehmerInnen durchgeführt. Pro Kurs gibt es sechs Plätze. Der Kurs kann auch für einen privaten Anlass mit Snacks gebucht werden. 

 

Anfahrt / Kursort

Der Kursort ist mit dem Auto  erreichbar. In der Nähe hat es viele Parkplätze. Du kannst auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Dafür nimmst du vom Bahnhof Thun den Bus Nummer 4 Richtung Lerchenfeld und steigst bei der Dufourstrasse (Militärkaserne aus) von hier aus sind es noch ein bis zwei Minuten zu Fuss. Das Lokal ist von aussen gut ersichtlich angeschrieben.  Kursadresse: Süsses Glück, Militärstrasse 9, 3600 Thun.

 

 

 Kursdatum  Freie Plätze
Samstag, 2. März 2024 von 16:00 bis 21:00 Uhr Ja
Samstag, 25. Mai 2024 von 13:00 bis 17:00 Uhr Ja

Ja, ich melde mich für den Wafer Paper-Workshop an

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Süsses Glück

 Militärstrasse 9

3600 Thun

 

E-Mail: info@suessesglueck.ch

Mobile: 076 501 47 97

Wir haben keine fixen Öffnungszeiten. Wir backen Gebäck auf Bestellung und Degustationen und Workshops gibt's gemäss Absprache. Danke fürs Verständnis.

© Copyright: Content by Süsses Glück.

Alle Backnews und unsere Rezepte einmal pro Monat in deinem Postfach. Jetzt anmelden: