Weihnachtszeit ist Lebkuchenzeit. Erlebe die schönsten Weihnachtsmomente und kreiere ein trendiges Lebkuchenhaus. Weihnächtliches Ambiente mit heisser Schokolade, Weihnachtsguetzli und eine süsse Überraschung warten auf dich.
Tauche ein mit Dr. Oetker und uns in die Weihnachtszeit. Zusammen kreieren wir ein bezauberndes und trendiges Lebkuchenhaus. Wir zeigen dir verschiedene Dekorationsmöglichkeiten. Mit Fondant, Modellierpaste, Zuckerdekorationen, Glitzer und Royal Icing zauberst du ein einzigartiges Lebkuchenhaus. Gestärkt mit Schokolade und Weihnachtsguetzlis, einem Goodiebag in der einen und deinem dekorierten Lebkuchenhaus in der anderen Hand, gehst du nach Hause. Es gibt einen Kurs für Erwachsene und einen Kurs für Kinder mit Begleitperson (Mami, Gotti, Grosi). Der Lebkuchenkurs ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet.
· Ein vorgebackenes Lebkuchenhaus und ein Überraschungsgeschenk
· Zutaten zum Dekorieren deines Lebkuchenhauses
· Weihnachtssnacks, Tee, Wasser, Kaffee und heisse Schokolade
· Rezepte
· Transportbox für dein Lebkuchenhaus
· Schürze und Werkzeuge zur Benutzung
Kurskosten
Der Kurs für Erwachsene und der Kurs für Kinder und Erwachsene kosten 120.00 CHF.
Kursdauer: 3 Stunden mit Snacks und Tee und Kaffee
Kursgrösse
Die Plätze sind begrenzt. Pro Kurs gibt es acht Plätze. "Der Ender ist der Geschwinder." Beim Kinderworkshop mit Begleitung sind total vier Kinder und vier Erwachsene vor Ort. Der Kinderkurs eignet sich für Kinder ab fünf Jahren bis sechzehn Jahre.
Anfahrt / Kursort
Der Kurst findet im Atelier von Süsses Glück statt: Militärstrasse 9, 3600 Thun.
Der Kursort ist mit dem Auto erreichbar. In der Nähe hat es viele Parkplätze. Du kannst auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Dafür nimmst du vom Bahnhof Thun den Bus Nummer 4 Richtung Lerchenfeld und steigst bei der Dufourstrasse (Militärkaserne aus) von hier aus sind es noch ein bis zwei Minuten zu Fuss. Das Lokal ist von aussen gut ersichtlich angeschrieben.
Datum | Zielgruppe | Freie Plätze |
Samstag, 7. Dezember 2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr | Erwachsene und Kinder | Ausgebucht |